Unsere Kindertagesstätten
Die Kindertagesstätten der Arbeiterwohlfahrt Wuppertal gemeinnützige GmbH sind Einrichtungen zur Betreuung von Kindern im Alter von einem halben Jahr bis sechs Jahren durch pädagogische Fachkräfte.
Gemäß dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) werden in den Tageseinrichtungen drei verschiedene Gruppenformen angeboten:
Kinderim Alter von 2 Jahren bis zur Einschulung
Kinderim Alter von unter 3 Jahren
Kinderim Alter von 3 Jahren und älter
Die Kindertagesstätten der Arbeiterwohlfahrt Wuppertal gemeinnützige GmbH bieten Betreuungszeiten von 35 - 45 Stunden pro Woche an. In der Regel können die Kinder in den Tagesstätten Frühstück und ein warmes Mittagessen erhalten, wenn das von den Eltern gewünscht ist.
In den KiTas der AWO Wuppertal gGmbH arbeiten ausschließlich ausgebildete Fachkräfte, Erzieher*innen, Kinderpädagogen oder Kinderpfleger*innen.
Das oberste Gebot unseres Personals ist, die Kinder in ihrer Entwicklung so zu unterstützen, dass sie zu eigenständigen und selbstbestimmten Menschen heranwachsen.
Die AWO Wuppertal gGmbH ermöglicht ihren pädagogischen Fachkräften, an qualifizierten Fort- und Weiterbildungen oder an Coachings teil zu nehmen.
Wir fördern Ihr Kind, indem wir
- eine Atmosphäre schaffen, in der sich Ihr Kind wohl fühlt
- es zum Forschen, Entdecken und Konstruieren ermutigen
- vielfältige Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten schaffen
- gemeinsam mit ihrem Kind Erfahrungen in der Natur sammeln
- Ihr Kind ernst nehmen und seine Bedürfnisse und Interessen in den Mittelpunkt stellen.
Mit den Eltern möchten wir
- vertrauensvoll zusammenarbeiten
- über Entwicklungsschritte des Kindes sprechen
- pädagogische Themen beleuchten
- gemeinsame Feste feiern
In den Kindertagesstätten der AWO Wuppertal gGmbH wird sich Ihr Kind zu einem starken und eigenverantwortlichen Menschen entwickeln und zu einem wertvollen Mitglied unserer Gesellschaft werden.