AWO kinderleicht

Der AWO Kreisverband e.V. in Wuppertal hat sich bereits vor einigen Jahren mit zukunftsfähigen Organisationsformen für den Betrieb von Kindertageseinrichtungen beschäftigt. Daraus ist die gGmbH als 100%ige Tochter als eigener Geschäftsbetrieb entstanden.

Aufgrund der fehlenden Betreuungsplätze haben Vorstand und Geschäftsführung die Weichen für ein tragfähiges Investorenmodell gestellt. Dabei war schon am Start das Ziel definiert: wir wollen mehrere Standorte betreiben und somit unseren Beitrag in Wuppertal leisten.

Von den ersten Gesprächen mit Investoren bis zur Umsetzung und Fertigstellung sind viele verschiedene Beteiligte zu involvieren. Die Planungs- und Antragswege führen über die Stadt Wuppertal zum Land und über die Bauherren und deren Architekten hin zu modernen Einrichtungen. Ausschreibeverfahren sind einzuhalten und diese Erfahrungen wollen wir auch gerne für die weiteren neuen Standorte nutzen, um das Angebot an Betreuungsplätzen weiter auszubauen.

Die Patronatserklärung der Stadt Wuppertal ist dabei ein wichtiger Baustein, um dieses Modell für Investoren attraktiv zu machen. Neben der Kita Röttgen und der im Jahr 2023 neu eröffneten Kita Heidter Carré planen wir bereits mit neuen Vorhaben weiter zu wachsen.

Ihr verlässlicher Partner


Was gibt´s Neues bei AWO kinderleicht?

Aktuelle Termine

Aktueller Monat

April

No Events

Aktueller Monat

No Events

AWO kinderleicht in Zahlen

3

Kindertagesstätten


betreuen Kinder in Heckinghausen, Lüntenbeck und Uellendahl
131

Kinder


erhalten Zugang zu Erziehung, Bildung und Kultur
10

Nationen


erlauben den Blick auf andere Denk- und Verhaltensweisen
38

Mitarbeitende


ermöglichen die Entfaltung individueller Fähigkeiten

Unsere Kindertagesstätten